News - Detailansicht
04.12.2024

Der Gebäudesystemintegrator wird meisterlich

Im Zuge der Novellierung der Meisterberufe in den E-Handwerken wurden die Verordnung und der Rahmenlehrplan für den Elektrotechnikermeister mit Schwerpunkt Gebäudesystemintegration veröffentlicht. Die ersten Meisterkurse können damit zielgerichtet anlaufen.

Bild: ArGE Medien im ZVEH

Als logische Konsequenz der Novellierung der Ausbildungsberufe haben die Verantwortlichen auch die Meisterberufsbilder überarbeitet und den Elektrotechnikermeister mit Schwerpunkt Gebäudesystemintegration (GSI) entwickelt. Damit soll sichergestellt werden, dass das neue, auf die Herausforderungen von Energiewende, Digitalisierung und Sektorkopplung ausgerichtete Berufsbild des Gebäudesystemintegrators auch auf Meisterebene ausgebildet werden kann.

Hohe Qualitätsstandards

Mit dem Inkrafttreten der neuen Meisterprüfungsverordnung am 1. März 2024 sowie der sukzessiven Veröffentlichung der überarbeiteten Rahmenlehrpläne für die Meisterberufe ist der Prozess abgeschlossen. In den Rahmenlehrplänen sind auch digitale Technologien sowie energiesparende und -optimierende Verfahren als Lerninhalte berücksichtigt. Damit trägt die Reform dazu bei, den hohen Qualitätsstandard des deutschen Handwerks langfristig zu sichern.

Rahmenlehrplan für EGSI-Meister

Der Rahmenlehrplan für Elektrotechnikermeister/innen mit GSI-Schwerpunkt bietet praxisorientierte Unterstützung für die Bildungsstätten und stellt sicher, dass die angehenden Meister/-innen auf dem neuesten Stand der Technik ausgebildet werden. Zudem werden den Meisterschülern betriebswirtschaftliche, rechtliche und didaktische Kompetenzen zur späteren Ausübung einer führenden Rolle im E-Handwerk vermittelt. An der Erstellung des Rahmenlehrplans für den EGSI-Meister war vor allem das Bundestechnologiezentrum für Elektro- und Informationstechnik e.V. (BFE) in Oldenburg maßgeblich beteiligt.

Quelle: ZVEH / FV EIT BW

Sie möchten Mitglied werden? Schreiben Sie uns: info@elektro-innung-freiburg.de oder rufen Sie uns an: 0761/ 80 68 50